Ein Wanderer orientiert sich im Wald mit Karte und Kompass

Online-Strategie für Ihr Unternehmen

Vom Ist-Zustand in klugen Schritten zum nachhaltigen Erfolg im Internet.

Wir helfen Ihnen mit unserer gebündelten Erfahrung dabei, im Internet zielgerichtet und effizient kluge Ziele zu erreichen und ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Mit Hilfe bewährter Methoden bestimmen wir Ihren aktuellen Stand, analysieren Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Strategien, die auf Ihre Situation und Ihre Unternehmensziele passen.

Häufige Einwände gegen eine professionelle Online-Strategie

Viele, gerade kleinere, Unternehmen sind sich häufig nicht sicher, ob sie wirklich eine Online-Strategieberatung brauchen. Wir wollen hier einigen Einwänden begegnen und versuchen, Sie vom Gegenteil zu überzeugen.

Dieser Einwand kommt häufig von Unternehmern, die im nächsten Atemzug erzählen, dass sie keine geeigneten Bewerber mehr finden… Über 80% der Nutzer verwenden inzwischen das Internet, um Informationen über lokale Unternehmen zu finden: Kunden, Bewerber, Zulieferer usw. Ohne Strategie gleitet Ihnen täglich viel Potenzial durch die Finger.

Dieser Einwand ist zu kurz gedacht und kommt wohl aus der Überzeugung vieler Unternehmer, dass sie sich im Internet schon auskennen, schließlich nutzen sie es ja täglich. Aber Sie nutzen ja auch Ihr Auto täglich und vertrauen es für Wartung und Reparatur trotzdem dem Profi an. Warum? Weil Sie wissen: wird das nicht ordentlich gemacht, bezahlen Sie das am Ende deutlich teurer.

ChatGPT und seine KI-Kollegen sind unbestritten sehr hilfreich. Aber es ist nicht trivial, sie mit den passenden Informationen und Prompts zu füttern und ihre Vorschläge später zu bewerten. Und sie ersetzen – unserer Meinung nach – nicht den persönlichen menschlichen Austausch mit einem kompetenten Sparring-Partner vor Ort.

Formen der Online-Strategieberatung

So unterschiedlich wie die Unternehmen sind auch die Formen von Strategieberatung, die wir anbieten:

Icon Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe

Sie wollen die Strategie Inhouse erstellen oder umsetzen, benötigen aber dafür in einzelnen Bereichen noch Begleitung? Wir stellen uns auf Ihre Situation ein und geben Ihnen die Hilfestellung, die Sie brauchen, um anschließend selber weiterzukommen.

Icon Zweitmeinung

Zweitmeinung

Sie arbeiten bereits mit einer anderen Agentur zusammen, wollen in dem wichtigen Bereich der Online-Strategie aber eine Zweitmeinung einholen? Wir bewerten Ihre Strategie unabhängig, technologieoffen und neutral, gerne auch im Austausch mit Ihren Partnern.

Icon Brainstorming

Sparring-Partner und Brainstormings

Oft ist es bereits hilfreich, einfach ein Gegenüber zu haben, dem man Ideen und Gedanken zuwerfen kann. Wir stehen Ihnen gerne auch stundenweise für Brainstormings zur Online-Strategie oder als Sparring-Partner zur Verfügung.

Icon Strategiespiel

Strategiespiel

Dem Brainstorming ähnlich ist das Strategiespiel, wo wir mit Ihnen spezielle strategische Entscheidungen einmal gedanklich durchspielen (z.B. in Form von Red Team / Blue Team-Konstellationen oder als Devil’s Advocate).

Icon Analysen

Gründliche Analysen

Die Grundlage jeder sinnvollen Online-Strategie ist eine gründliche Analyse: von aktuellem Stand, Marke, Konkurrenz, Risiken, SEO… Wir schauen für Sie dahin, wo es Sinn ergibt, um die Basis für einen klugen Weg in die Zukunft zu erhalten. » Mehr erfahren

Icon langfristige Begleitung

Langfristige Begleitung & Monitoring

Auf Wunsch begleiten wir die Umsetzung Ihrer Online-Strategie auch langfristig. Aussagekräftiges Monitoring und Reporting in regelmäßigen Abständen gibt Ihnen dabei stets ein klares Bild von Lage und Entwicklung.

Feedback unserer Kunden

Roland Liertz, Flex Coaching Werkstatt

Roland Liertzwww.flex-coaching-werkstatt.de
Unternehmercoach aus Waging am See, Chiemgau, Oberbayern

Bereiche einer Online-Strategie

Infografik über die Bereiche einer Online-Strategie

Fundierte Analysen als Grundlage der Online-Strategie

Für eine nachhaltige Online-Strategie bedeutet das, zunächst den Ist-Stand zu ermitteln: Wo stehen wir mit unserer Marke im Internet, wie ist unsere Konkurrenz aufgestellt, wo liegen Stärken, Schwächen und Risiken?

Folgende Analysen bieten wir Ihnen – auch unabhängig konkreter strategischer Vorschläge – gerne an:

  • Sichtbarkeitsanalyse im Internet
  • Markenbild und -wahrnehmung
  • Technische Analyse Ihrer Website
  • SEO-Analyse Ihrer Website
  • Konkurrenzanalyse
  • Stärken, Schwächen, Chancen
  • Keyword-Recherche als Grundlage für SEO
  • Risikoanalyse Datenschutz, Technik, Urheberrechte
  • Zielgruppenanalyse

Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Online-Strategie

Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne bei der Umsetzung Ihrer individuellen Online-Strategie zur Seite! Folgende Leistungen könnten für Sie dabei interessant sein:

Weitere Themen rund um die Online-Strategie

Kundenbindung & Online-Community

Sowohl die nachhaltige Kundenbindung als auch die Bildung einer Online-Community bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Feedback und Verbesserungen: Eine enge Kundenbindung ermöglicht ein konstantes Feedback, das Unternehmen dabei unterstützt, Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern und an Kundenbedürfnisse anzupassen.
  • Wiederholungskäufe: Treue Kunden neigen dazu, regelmäßig bei einem Unternehmen einzukaufen, was zu einer stabileren Umsatzbasis führt.
  • Empfehlungen und Mundpropaganda: Zufriedene Kunden werden oft zu Markenbotschaftern und empfehlen Produkte oder Dienstleistungen an Freunde und Familie weiter.
  • Markenloyalität: Der Aufbau einer Gemeinschaft schafft eine emotionale Bindung zur Marke, was zu einer langfristigen Treue und Loyalität führt.
  • Kosteneffizienz: Es ist oft kostengünstiger, bestehende Kunden zu halten, als neue zu gewinnen, da die Akquise neuer Kunden teurer sein kann.
  • Engagement und Interaktion: Eine Community ermöglicht es, Kunden und Nutzer miteinander und mit dem Unternehmen in Dialog treten zu lassen, was zu einem intensiveren Engagement führt.
  • Wissensaustausch: Mitglieder einer Community können ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, was anderen hilft und die Bindung zur Marke verstärkt.

Branding & Marken

Eine durchdachte Online-Strategie ermöglicht es, das Markenimage konsistent über verschiedene digitale Kanäle hinweg zu präsentieren. Durch hochwertige Inhalte, authentische Interaktionen und visuelle Einheitlichkeit wird das Vertrauen gestärkt und eine starke Bindung zur Marke aufgebaut.

Digitalisierung

Die Digitalisierung ist der Treiber hinter einer effektiven Online-Strategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse zu automatisieren, personalisierte Kundenerfahrungen zu schaffen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für Online-Marketing, Vertrieb und Kundenbindung in einer zunehmend digitalen Welt.

Sicherheit und Datenschutz

Die Sicherheit und der Schutz der Daten sind grundlegend für eine erfolgreiche Online-Strategie. Durch die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen und transparenter Datenschutzrichtlinien gewinnt das Unternehmen das Vertrauen der Kunden und minimiert Risiken wie Datenlecks oder Cyberangriffe, die das Markenimage negativ beeinflussen könnten.

Staatliche Förderprogramme zur Digitalisierung bieten Unternehmen die Chance, finanzielle Unterstützung für ihre digitalen Transformationsprojekte zu erhalten. Diese Förderungen können spezifische Bereiche wie die Einführung neuer Technologien, die Schulung von Mitarbeitern oder die Verbesserung der digitalen Infrastruktur abdecken.

In eine Online-Strategie eingebunden können staatliche Förderungen eine erhebliche Rolle spielen, indem sie Unternehmen finanzielle Mittel für die Umsetzung digitaler Initiativen bereitstellen. Diese Mittel könnten für die Verbesserung der Online-Präsenz, die Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen oder die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden.

FAQ rund um die Online-Strategie

Warum braucht man eine Online-Strategie?

Eine Online-Strategie gibt die Gelegenheit, sich Gedanken zu machen darüber, wo man eigentlich hin will – und einen klaren Plan zu entwickeln, wie man dieses Ziel erreicht. So handelt man fokussiert, effizient und klug und vermeidet unnötigen Aufwand und Kosten.

Welche Punkte werden bei einer Online-Strategieberatung angesprochen?

Zunächst analysieren wir den aktuellen Stand: Wo stehen wir? Wie wird unsere Marke online wahrgenommen? Welche Online-Aktivitäten haben wir bisher verfolgt – und mit welchem Erfolg? Wie rankt unsere Website bei Google & Co.? Außerdem machen wir uns Gedanken über die Zielgruppen, die erreicht werden sollen; den Stärken und Schwächen der Konkurrenz; die Ziele, die wir definieren können; die Schritte, die zur Erreichung dieser Ziele nötig sind und die Methoden, mit denen wir unseren Fortschritt messen können.

Muss es immer das volle Beratungs-Paket sein?

Nein! Im Bezug auf eine Online-Strategie kann man uns auch stundenweise für Brainstormings, Strategiespiele oder gezielte Hilfe zur Selbsthilfe buchen.

Schmeißen Sie auch noch sinnlos Geld aus dem Fenster? Oder haben Sie bereits einen Plan, um im Internet nachhaltig zu mehr Konversionen und treueren Nutzern zu kommen? Wir helfen Ihnen sehr gerne bei der Entwicklung einer nachhaltigen Online-Strategie weiter – vom Brainstorming bis zu detaillierten Analysen und Empfehlungen.