Ein Gärtner pflegt ein kleines Pflänzchen, wie wir uns im SEO um Websites kümmern

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Mehr aktive Besucher

Suchmaschinen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Zwar werden die Einführung von Künstlicher Intelligenz und neue KI-Suchmaschinen wie Perplexity die Funktion von Suchmaschinen und die Art, wie sie Suchergebnisse anzeigen, bald nachhaltig verändern. Und doch wird es auch in Zukunft von großer Bedeutung sein, ob und wie Unternehmen im Internet gefunden werden.

Wir helfen unseren Kunden durch Suchmaschinenoptimierung, auf nachhaltige Art und Weise zu neuen Kunden zu kommen. Eine Investition in SEO ist mittel- bis langfristiger Natur, aber mit hohem ROI. Denn Unternehmen, die genau dort gefunden werden, wo potenzielle Kunden sie suchen, haben viel größere Chancen, dauerhaft neue Märkte zu erschließen und bestehende Märkte zu bespielen – ohne teure, lokal begrenzte Marketingkampagnen, deren Wirkung schnell wieder verpufft.

SEO als umfassende Optimierung Ihres Marketings

Eine gute Platzierung bei Google & Co. allein sollte nicht das Ziel von Suchmaschinenoptimierung sein. Vielmehr sollten alle SEO-Maßnahmen darauf abzielen, aus Besuchern aktive Kunden zu machen. Welche Maßnahmen wir für Sie anbieten, um dieses Ziel zu erreichen, sehen Sie hier:

Icon Keyword-Recherche

Keyword-Recherche

Wir identifizieren die Suchbegriffe (Keywords), die ihre Zielgruppe eingibt, um nach Angeboten wie ihrem zu suchen. Aus diesen finden die für Sie individuell erfolgsversprechendsten heraus, abhängig von Wettbewerb, Aufwand und vielen anderen Faktoren.

Icon SEO-Strategie

SEO-Analysen und Strategie

Wir setzen uns mit Ihnen zusammen und analysieren Ihre Lage – und die Ihrer Wettbewerber. In diesem Schritt identifizieren wir die einzelnen Baustellen, die aktuell verhindern, dass Besucher Ihre Angebote finden und zu Kunden werden (Conversions).

Icon On-Page-Optimierung

On-Page-Optimierung

Wir optimieren Ihre Website, um Besuchern ein möglichst so gutes Erlebnis zu bieten, dass sie aktiv werden (also je nach Ziel: anfragen, kaufen, abonnieren etc.). Diese Optimierung beinhaltet technische und inhaltliche Aspekte.

Icon Offpage-Optimierung

Off-Page-Optimierung

Wir betreiben für Sie aktives Reputations-Management, d.h. wir leiten möglichst viele gute Links auf Ihre Website (Backlinks) und versuchen, die „schlechten“ Links abzustoßen. Ziel ist hier, das Ansehen und die Platzierung der Website bei Suchmaschinen zu erhöhen.

Icon Technische SEO

Technische SEO

Sofern noch nicht in der On-Page-Optimierung geschehen, optimieren wir die allgemeine Leistungsfähigkeit Ihrer Website und achten dabei auf übergeordnete Punkte wie Ladezeit, Ladeverhalten, Barrierefreiheit und technische Fehlerfreiheit.

Icon Monitoring und Auswertungen

Monitoring & Reporting

Wir überwachen den Fortschritt unserer Maßnahmen in regelmäßigen Reports zu der Positionierung in den gewünschen Keywords, zur Conversion-Quote sowie zu den technischen und inhaltlichen Rahmendaten.

Ein Baustellenfahrzeug auf der Autobahn
Um mehr Kunden zu gewinnen, muss man erstmal nicht die Straße vor der Baustelle breiter machen, sondern die Engstelle beseitigen.

Viele Unternehmen machen im Bezug auf ihre Suchmaschinenoptimierung einen folgenschweren Fehler: sie halten eine höhere Reichweite im Internet für den entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie versuchen mit allen Mitteln, Besucher auf ihre Website zu locken – und merken nicht, dass kaum mehr dabei herauskommt als hohe Besucherzahlen.

Es kommt nicht darauf an, wie breit die Autobahn vor einer Baustelle ist oder wie groß das Verkehrsaufkommen. Gibt es noch Baustellen oder Engstellen, kommt hinten nur wenig raus. Diesen Wert bezeichnet man Neudeutsch als “Konversionsrate” (von engl. “to convert”, “bekehren”).

Natürlich braucht man vorne viel Verkehr, damit hinten viel rauskommen kann. Natürlich ist eine hohe Reichweite und Markenbekanntheit im Internet erstrebenswert. Aber die eigentlichen Maßnahmen müssen sich doch darauf konzentrieren, die Baustellen abzuschließen, damit der Verkehr wieder rollt!

Die große Kunst in der Suchmaschinenoptimierung ist, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viele dauerhafte Conversions zu erzielen. Lassen Sie sich also nicht von Leuten verleiten, die Ihnen raten…

  • …nur auf die Platzierungen bei Google & Co. zu achten.
  • …nur auf bestimmte Keywords zu achten, ohne konkrete Zahlen wie Suchvolumen und Konkurrenz dazu vorzulegen.
  • ...ohne Analyse nur einen der oben genannten Aspekte optimieren zu wollen – SEO muss immer ganzheitlich betrachtet werden.
  • …in kürzester Zeit mit gekauften Backlinks oder KI-Optimierung schnell nach oben zu kommen. Das geht meistens nur kurz gut und dann nach hinten los.

FAQ rund um die Suchmaschinen-Optimierung

Suchmaschinenoptimierung klingt aufwändig und teuer.

Es ist richtig, dass gut gemachtes SEO eine längerfristige Investition ist. Aber es ist eine Investition, die sich auf alle Fälle lohnt, also mit einem hohen „Return of Investment“ (ROI). Sie muss auch nicht unbedingt teuer sein. Natürlich kommt es auf den Einzelfall an, aber bereits kleine Maßnahmen können einen großen Effekt auf die Besucherzahlen und die Conversions einer Website haben. Und insbesondere, wenn man SEO gegen andere Formen des Marketings vergleicht, schneidet es gut ab. Denn während andere Maßnahmen oft kurzfristig angelegt sind und schnell verpuffen, behält man seine guten Platzierungen bei Google & Co. oft deutlich länger und spült so ohne großen Mehraufwand immer wieder neue Kunden auf die eigene Seite.

Was ist eine „Conversion“?

Als „Conversion“ bezeichnet man den Moment, wo aus normalen Besuchern einer Seite aktive Besucher werden. Eine Conversion kann also je nach Zielsetzung sehr unterschiedlich aussehen: der eine Besucher kauft ein Produkt, der zweite erkundigt sich nach einem Angebot, der dritte reserviert einen Tisch, der vierte kommentiert oder liked einen Artikel. Aber genau das will gutes SEO erreichen. Denn nicht allein die Menge der Besucher macht den Unterschied, sondern deren Engagement.

Warum spielt technische SEO so eine wichtige Rolle?

Weil die Suchmaschinen, allen voran Google, darauf (zu Recht) immer größeren Wert legen. Was hat ein Nutzer davon, wenn zwar die Inhalte relevant sind für seine Suchanfrage, er sie aber auf seinem Smartphone nicht lesen kann? Einem Epileptiker ist ebenfalls nicht geholfen, wenn die Website grelle oder blitzende Inhalte (z.B. in Videos oder Slidern) enthält. Und wenn die Seite mit einer schlechten Internetverbindung nicht lädt (Stichwort: Deutschland), dann erfüllt das auch niemand mit tiefer Freude. Deshalb spielen Responsivität, Barrierefreiheit, Ladezeit und viele mehr technische Faktoren eine immer größere Rolle bei der Platzierung einer Seite in den Suchmaschinen.

Was sind Backlinks?

Backlinks werden Links genannt, die von anderen Websites auf die eigene Website leiten. Das können beispielsweise Einträge in Branchenbüchern sein, oder Links, die in Online-Artikeln gesetzt wurden. Bei Backlinks muss man allerdings beachten, dass nicht jeder Link gleich gut und nützlich ist. Es gibt für Links verschiedene Kennungen, beispielsweise „noopener“ oder „nofollow“, die von Suchmaschinen auch beachtet werden und den Wert von Backlinks heruntersetzen. Auch spielt die Relevanz und Vertrauenswürdigkeit der verlinkenden Domain eine große Rolle, ebenso wie der Linktext und die verlinkte Unterseite. Eine natürliche Verteilung an möglichst vielen guten Backlinks zu erreichen, ist die hohe Kunst der Suchmaschinenoptimierung.

Ich glaube, ich warte mit SEO noch etwas…

Das ist okay – aber beachten Sie, dass SEO nicht funktioniert wie ein Lichtschalter. Unsere Devise ist die, die sich auch bereits in der Bibel findet: „Darum, wer meint, er stehe, der sehe zu, dass er nicht falle.“ Wer jetzt genug Kunden hat, tut gut daran, auch in SEO zu investieren, um nicht später auf deutlich teurere und deutlich weniger nachhaltigere Maßnahmen wie Suchmaschinenmarketing zurückgreifen zu müssen.

Viele Agenturen versprechen ihren Kunden das Blaue vom Himmel – gerade bei der Suchmaschinenoptimierung. Wir setzen auf kluge Lösungen und begleiten Sie technisch und inhaltlich, um Sie nachhaltig genau dort in den Suchmaschinen nach oben zu bringen, wo es für Sie den größten Einfluss hat.